Der Chor
Der Männerchor des Männergesangvereins Frohsinn 1865 e.V. Pfaffendorf wurde am 6. Juli 1865 von 13 Männern in dem alten Weinort Pfaffendorf gegründet. Bereits acht Tage später erfolgte der erste Auftritt; seither gewann der Chor bei vielen Wertungssingen höchste Punktzahlen und zahlreiche Pokale und Preise.
Besondere Ereignisse im Laufe seines nun 160jährigen Bestehens waren die Verleihung der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten 1965 und die Auszeichnung mit dem Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz 1990.
Musikalische Höhepunkte in der jüngeren Zeit waren sicherlich das Singen bei der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz sowie die drei Konzerte anlässlich des 150jährigen Bestehens im Jahre 2015.
Der Frauenchor im MGV Frohsinn 1865 e.V. Pfaffendorf wurde offiziell 1985 gegründet. Seit dieser Zeit gab es regelmäßig Auftritte bei Veranstaltungen befreundeter Chöre, bei Konzerten des Kreis-Chorverbandes Koblenz und bei Veranstaltungen in Pfaffendorf.
Im April 2024 entschlossen sich Frauenchor und Männerchor zusammen zu gehen und in Zukunft als Gemischter Chor des MGV Frohsinn 1865 e.V. Pfaffendorf zu singen.
Auftritte fanden bereits 2024 beim Kirmesgottesdienst im Juni in Pfaffendorf, beim Singen der Lingerhand-Chöre im Oktober in Maxsain, beim Weihnachtskonzert der Kolibris am 3. Advent in Pfaffendorf und im April 2025 beim Konzert des Kreis-Chorverbandes Koblenz statt.
Der Chor feiert dieses Jahr sein 160jähriges Jubiläum mit einem Konzert am 8. November in der St. Peter und Pauls Kirche in Pfaffendorf.
